Picea pungens ‚Glauca‘ – Blaufichte, Blaue Stechfichte
Die Blaufichte ist ein Klassiker in unseren Gärten. Als Weihnachtsbaum musste sie ihre Vormachtsstellung allerdings an die Nordmanntanne abgeben. Oft wird die Blaufichte irrtümlich als „Blautanne“ bezeichnet. Für eine konstant stahlblaue Nadelfärbung benötigt sie einen nährstoffreichen, durchlässigen Standort. Auf nährstoffarmen oder schwierigen Böden sollte sie regelmäßig gedüngt werden, damit sie die Farbe behält. Zum Winter hin oder unmittelbar nach einer Verpflanzung können die Nadeln ebenfalls eingrünen. Der Neuaustrieb wird dann allerdings wieder blau sein.
| Wuchs: | Bis 20 m hoher und 7 m breiter Nadelbaum mit durchgehendem Stamm bis zur Spitze. Gleichmäßige, in Etagen angeordnete, quirlständige, leicht ansteigende Seitenbeastung. Insgesamt in der Jugend breit kegelförmig, später schmaler. Jahreszuwachs 20 bis 30 cm. |
| Wurzel: | Flachwurzler. |
| Nadeln: | Im Austrieb blaue, bis 3 cm lange, spitze Nadeln, zum Winter oder auf nährstoffarmen Böden ohne Düngung vergrünend. Immergrün. |
| Frucht: | Ca. 10 cm lange, hellbraune Zapfen. |
| Boden, Standort: | Jeder kultivierte Gartenboden, bevorzugt frisch bis mäßig trocken, sandig-humos oder -lehmig, nährstoffreich und durchlässig. |
| Verwendung: | Gehölz für Einzelstand, Weihnachtsbaum im Garten oder Haus. |
| Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslos. Regelmäßige Düngung für eine blaue Nadelfarbe wird empfohlen. |
| Frosthärte: | Zuverlässig winterhart bis -30°C. |
| Lieferqualität: | |
| Liefer-/Pflanzzeit: | Gehölze in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
organisch-mineralischer Dünger
für vitales und kräftiges Wachstum











Reviews
There are no reviews yet.