Phyllostachys humilis – Bronze-Bambus
Mit knapp über drei Metern gehört der Bronze-Bambus zu den kleinsten Vertretern der Phyllostachys-Familie und ist somit ideal für einen dichten, aber nicht zu hoch werdenden Sichtschutz geeignet.
Seinen jungen Triebe erscheinen in einem matten schwarz, färben sich aber in den ersten Monaten in die typisch-dunkelgrüne Farbe nach. In der prallen Sonne bekommen die älteren Triebe einen leicht bronze-farbenen Einschlag, daher auch der deutsche Name: ‚Bronze-Bambus‘.
Auf Grund der immensen Blattmasse, wird das obere Drittel der Triebe leicht bogig nach unten gedrückt. Das verleiht ihm ein zusätzliches, filigranes Aussehen. Trotz seiner vergleichsweise geringen Wuchshöhe ist dieser Bambus absolut ausbreitungsfreudig, so dass in windeseile ganze Bambushaine entstehen können.
Die Frosthärte ist bei eingewachsenen Exemplaren immens, so dass Fröste von bis zu ca. – 25 °C sehr gut verkraftet werden.
Vorsicht gilt vor den starken Ausläufern. Der Ausbreitungsdrang ist mächtig und muss auf jeden Fall durch eine Rhizomsperre eingegrenzt werden. Einen entsprechenden Link finden Sie am Ende dieses Informationstextes.
Achten Sie darauf, den Phyllostachysarten genügend Platz zur Verfügung zu stellen, da sich mit der Zeit der Halmabstand stark verbreitert. Nur bei einer Fläche ab ca. 7 – 10 Quadratmetern kann sich ein schönes und natürliches Pflanzbild entwickeln.
![]() | Um eine kontrollierte Ausbreitung dieser Bambusart zu erreichen, empfehlen wir den Einbau einer Rhizom-(=Wurzel-)Sperre.
|
| Wuchs: | Aufrecht, dichtbuschig, an der Spitze leicht überhängend, starker Ausbreitungsdrang. |
| Blatt: | Kleines, schmales und lanzettliches Blatt in einer unglaublichen Blattmasse zusammenstehend. |
| Stängel: | Dünn, junge Halme schwarz, im Laufe des 1. Jahres nachgrünend, in der vollen Sonne leicht bronze-farben, ø ca. 2 cm. |
| Boden: | Durchlässige und humose Böden werden bevorzugt. |
| Standort: | Liebt vollsonnige bis halbschattige Standorte. |
| Winterhärte: | Zuverlässig frosthart bis ca. – 25 °C. Bambus schützt sich durch teilweise starkes Blattrollen vor Kälte. Kann im Winter das Laub auch abwerfen. Bei einer Gefäßbepflanzung ist zusätzlicher Winterschutz durch Vlies notwendig. |
| Verwendung: | Sichtschutz, Hangbepflanzung, Hecken, flächige Pflanzungen, kleiner Bambuswald. |
| Pflanzenbedarf je qm: | 1 Pflanze. |
| Besonderheiten, Pflege: | Ausläufertreibend, benötigt daher unbedingt eine Rhizomsperre. Gönnen Sie diesem Bambus mindestens 7 – 10 qm Platz. |
| Lieferqualität: |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
aus besonders fester Polyethylen-Folie
2,0 mm stark und 70 cm hoch
Preis für 1 m Länge
(Art.Nr. 118126)
organisch-mineralischer NPK-Dünger
Karton mit 1,5 kg Inhalt
(Art.Nr.122119)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Standbodenbeutel mit 1,75 kg Inhalt














Reviews
There are no reviews yet.