Der männliche Ilex dient einerseits als Pollenspender zur Befruchtung der weiblichen Ilex-Arten, um diesen einen üppigen roten Fruchtbehang zu bescheren. Andererseits ist er aber auch als immergrüne Heckenpflanze beliebt – gerade weil er selbst nicht fruchtet.
| Pflanzung von Sträuchern im Container oder mit Erdballen |
| Wuchs: | Kleinstrauch, straff aufrecht, bis 1,5 m hoch, selten darüber. |
| Blatt, Holz: | Derbe, ledrige, blaugrüne Blätter. Stacheln. Immergrün. Eiförmig, wie Ilex aquifolium. |
| Blüte, Frucht: | Keine Früchte!! |
| Boden, Standort: | Sandige bis anmoorige Böden bevorzugt. Schattiger bis halbschattiger Standort. |
| Verwendung: | Heidebeet, Gartenanlagen, Hecken. Zusammen mit Koniferen und Moorbeetpflanzen. |
| Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslos, winterhart. |
| Lieferqualität: | Strauch, im gut durchwurzelten Container, 30-40cm hoch. |
| Liefer-/Pflanzzeit: | Gehölze in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Beutel mit 5 kg Inhalt













Reviews
There are no reviews yet.