Ein wahrer Star in unserem Apfelsortiment. Mit dem Kauf eines Apfels Elstar, holen Sie sich eine wahre Berühmtheit in den Garten.
Die Frucht des Baumes ist nicht nur wegen ihres leckeren Geschmacks bei Groß und Klein sehr beliebt, sondern (vor allem bei Groß) auch wegen seiner vielen guten Inhaltsstoffe. Dem hohen Gehalt an Antioxitantien und bioaktiver Enzymen ist es zu verdanken, dass der Apfel Elstar aktiv zur Förderung der Immunzellen beiträgt und vor Gelenkentzündungen schützt.
Frucht: 2012 war der Apfel Elstar die meist angebaute Sorte in ganz Deutschland. Sie entstand in Folge einer Züchtung aus den Sorten Golden Delicious und Ingrid Marie. Die Früchte sind gelblich gefärbt und sind an den Sonnenseiten rot marmoriert. Kurz gesagt, sie sehen richtig zum Anbeißen aus. Auch wenn man sich bei der Ernte am meisten auf die besonders großen Früchte freut, sollte man dennoch bedenken, dass die kleinen Früchte deutlich gehaltvoller sind, da sie nicht so viel Wasser eingelagert haben. Generell sind die Apfelbäume sehr ertragreich und auch für den Hausgarten optimal geeignet. Aus den mittelgroßen Früchte kann ein hervorragender Kuchen zubereitet werden und auch Saft kann aus ihnen gewonnen werden. Da der Apfel Elstar sich einer so großen Beliebtheit erfreut, bieten wir Ihnen neben den bekannten Qualitäten Busch, Halb- und Hochstamm die Pflanze auch als U-Spalier und als Bestandteil eines Familienbaums zum Kauf an.
Standort: In sonnigen bis halbschattigen Standorten fühlt sich der Apfel Elstar sehr wohl. Kombiniert mit einem nährstoffhaltigen und gut durchlässigen Boden steht Ihr Baum schon in kürzester Zeit in voller Pracht bei Ihnen im Garten. Durch das Einarbeiten von Kompost in die Pflanzerde sind von Beginn an genügend Nährstoffe gegeben, so dass Sie der Pflanze einen optimalen Start ermöglichen. Sollten Sie dem Elstar zusätzlich noch etwas Gutes tun wollen, so empfehlen wir den Kauf eines speziellen Obstbaumdüngers. Wenn der passende Standort gefunden ist, fehlt nur noch der richtige Partner. Die besten Befruchtungspartner für den Elstar sind folgende Sorten:
Apfel Cox Orange
Apfel Gloster
Apfel James Grieve
Apfel Melrose
| | Pflanzung von Obstbäumen (im Container und wurzelnackt) |
| Frucht: | Mittelgroß, rund; glatte Schale; goldgelb mit leuchtend karminroter Deckfarbe; knackiges, aromatisches Fleisch. |
| Pflückreife: | Ende September bis Anfang Oktober. |
| Genussreife: | Sofort bis März. |
| Ertrag: | Mittel bis hoch, Ausdünnung erforderlich. Erster Ertrag ab dem 2. Standjahr |
| Eignung: | Frischverzehr, Tafelapfel. |
| Lieferqualität: |
von Neudorff – (Art.Nr. 125696)
natürlicher Kaliumdünger zur Vorbeugung
gegen Pilzkrankheiten an Obstgehölzen
Flasche mit 250 ml Inhalt
von Neudorff
für Veredelungsarbeiten bei Bäumen,
Sträuchern und Ziergehölzen
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
organischer NPK-Dünger
für saftige und wohlschmeckende Früchte
* verschiedene Abpackungsgrößen *
nur für Halb- und Hochstämme
Verbiss-, Fege- und Nageschutz
Hülsenhöhe: 100 cm










Reviews
There are no reviews yet.